Motor |
- B&S 4-Takt OHV 1 Zylinder Benzinmotor 10,4 kW (14,0 PS)
- B&S 4-Takt OHV 2 Zylinder Benzinmotor 13,4 kW (18,3 PS)
- B&S 4-Takt OHV 2 Zylinder Benzinmotor 15,7 kW (21,3 PS)
- B&S 4-Takt OHV 2 Zylinder Benzinmotor 17,2 kW (23,3 PS)
- KOHLER 4-Takt OHV 2 Zylinder Benzinmotor 20,1 kW (27,3 PS)
- KOHLER 4-Takt OHV 2 Zylinder Benzinmotor 22,4 kW (30,5 PS)
- Abgasstufe: EU Stufe V / EPA Phase III
- Luftkühlung, Elektrostart, Benzinpumpe, Betriebsstundenzähler
|
|
Fahrantrieb |
- hydrostatischer Fahrantrieb über 2 Axialkolben-Verstellpumpen und Radmotoren
- stufenlose Geschwindigkeitsregulierung vorwärts und rückwärts
- mechanische Feststellbremse
- Schiebefreilauf
|
|
Lenkung |
- Safety-Zero-Turn Lenkung über den Lenkholm
- Lenkung/Lenkholm sperrbar
- zweites Lenksystem optional
|
|
Achsverstellung |
- stufenlos und werkzeuglos verstellbare Portalachse zum Einstellen des Auflagedrucks der Anbaugeräte (Ausgleichsgewichte sind nicht mehr nötig)
- Verstellweg 210 mm
|
|
Geschwindigkeiten |
- vorwärts: 0 - 7 km/h
- rückwärts: 0 - 5 km/h
|
|
Anbaugeräteantrieb |
- mechanischer Antrieb der Anbaugeräte über Stirnradgetriebe und Dreiklauenzapfwelle
- integrierter Anbaugerätebremse
|
|
Kupplung |
- Elektromagnetische Kupplung
|
|
Zapfwelle |
|
|
Bereifungsvarianten |
- 6 - 12 AS, Einfach- und Doppelbereifung
- 23x10.50 - 12 Terra
- DELTA - Raupenlaufwerk mit Gummiraupen
- Zusatz - Eisengitterräder
- Zusatz - Stachelwalzen 2-reihig
- Stachelwalzen 4-reihig
- Stachelwalzen 6-reihig
- alle Lufträder sind serienmäßig mit Reifendichtgel befüllt
|
|
Gewicht |
- ca. 180 - 200 kg (Grundmaschine ohne Bereifung)
|
|